Das bei Städtereisenden bevorzugte Ziel in Sri Lanka ist die Hauptstadt Colombo. Jeder internationale Flug nach Sri Lanka landet auf dem Flughafen Bandaranaike International in Katuyanake. Die Flughafenstadt ist fünfunddreißig Kilometer von Colombo entfernt, der Flughafen ist sowohl mit einer Bahnlinie als auch mit dem Expressbus an das Stadtzentrum angeschlossen. Der Regierungssitz Sri Lankas befindet sich im eigenständigen Vorort Sri Jayawardenepura Kotte. Ein Ausflug zu den Parlamentsgebäuden während der Städtereise nach Colombo ist zu empfehlen.

(© Anton Gvozdikov – Fotolia.com)
5 Gründe für eine Städtereise nach Colombo
- Kulturelle Vielfalt: Colombo ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen, was sich in der Architektur und den Festlichkeiten widerspiegelt.
- Historische Sehenswürdigkeiten: Die Stadt bietet zahlreiche historische Stätten wie das Galle Face Hotel, die alte Fort-Anlage und den beeindruckenden Gangaramaya-Tempel.
- Lebendige Märkte: Der Pettah-Markt ist ein Muss für jeden Besucher, wo man lokale Produkte, Gewürze und Handwerkskunst entdecken kann.
- Kulinarische Erlebnisse: Colombo hat eine reiche gastronomische Szene mit traditionellen srilankischen Gerichten sowie internationalen Küchen.
- Strandnähe: Die Nähe zu schönen Stränden wie de Maafushi ermöglicht es Reisenden, sowohl Stadterlebnis als auch Entspannung am Meer zu genießen.
Zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten
Das Zentrum der Stadt Colombo bildet der Beira Lake. Hierbei handelt es sich eigentlich um drei künstlich angelegte Stadtseen, welche ursprünglich der Verteidigung und später dem innerstädtischen Warentransport dienten. Über den Fluss Kelani ist der See mit dem Indischen Ozean verbunden. Die interessanteste historische Sehenswürdigkeit am Seeufer ist das Fort Colombo. Heute dient die ehemalige Verteidigungsanlage als Handelszentrum mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren befindet sich das ehemalige Parlamentsgebäude im Fort.

(© saiko3p – stock.adobe.com)
Das World Trade Center Colombo ähnelt mit seinen Zwillingstürmen dem zerstörten Vorbild in New York City, es ist allerdings mit vierzig Stockwerken je Turm deutlich kleiner. Auf einer Insel im See liegt der Tempel Seema Malaka, dieser gehört zum ältesten und wenige Kilometer abseits des Sees gelegenen buddhistischen Kloster Gangaramaya.
Das Rathaus von Colombo wurde dem Kapitol in Washington nachempfunden. Das Galle Face Hotel als ältestes Hotel der Stadt stellt auf Grund seiner weißen Fassade und dank der Eingangshalle ein bedeutendes Baustil der Viktorianischen Architektur dar. Neben zahlreichen buddhistischen Tempelanlagen befindet sich in Colombo auch eine sehenswerte katholische Kathedrale. Weitere interessante Heiligtümer in Colombo sind Hindutempel und islamische Moscheen.

(© Elroi – stock.adobe.com)
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Gangaramaya-Tempel, ein buddhistischer Tempel, der sowohl religiöse als auch kulturelle Bedeutung hat. Der Tempel zeichnet sich durch seine einzigartige Architektur aus, die verschiedene Stile kombiniert – von traditionell bis modern. Besucher können die prächtigen Buddha-Statuen bewundern sowie zahlreiche Relikte und Artefakte besichtigen, die die Geschichte des Buddhismus in Sri Lanka widerspiegeln.

(© streetflash – stock.adobe.com
Für diejenigen, die sich für koloniale Architektur interessieren, ist das alte Parlamentgebäude am Beira Lake ein absolutes Muss. Das beeindruckende Gebäude im neoklassizistischen Stil wurde 1930 erbaut und diente ursprünglich als Sitz des Parlaments von Ceylon. Heute wird es nicht mehr genutzt; dennoch bleibt es ein herausragendes Beispiel für die britische Kolonialarchitektur in Colombo.
Ein wenig abseits des Trubels befindet sich der Viharamahadevi Park, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Dieser Park ist ideal für einen erholsamen Spaziergang oder ein Picknick unter den schattenspendenden Bäumen. Im Park gibt es auch einen großen Spielplatz sowie schöne Blumenbeete und Teichlandschaften – perfekt für Familien oder Naturliebhaber.
Die Wolkenkratzer von Colombo sind ebenfalls sehenswert; insbesondere das ikonische Lotus Tower (Lotusturm), das höchste Bauwerk Sri Lankas. Mit seiner markanten Lotusblütenform bietet es atemberaubende Ausblicke auf die Stadt vom Aussichtspunkt aus. Der Turm beherbergt zudem Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das Nationalmuseum bietet dem Besucher umfangreiche Sammlungen mit den Schwerpunkten Kunst und Wissenschaft. Einen besonders großen Raum innerhalb der Ausstellungen nehmen Büchersammlungen ein. Der Clock Tower ist ein unübersehbarer Uhrenturm am Ufer, ursprünglich diente er auch als Leuchtturm.
Shopping in Colombo
Zum Shopping bietet sich neben den Geschäften im Stadtzentrum Colombus der Basar im Ortsteil Pettah an. Der Pettah-Markt ist ein Höhepunkt jedes Besuchs in Colombo. Dieses geschäftige Viertel ist bekannt für seine engen Gassen voller Händler und Geschäfte, die alles von Gewürzen über Textilien bis hin zu Elektronik verkaufen. Hier kann man das authentische Leben der Einheimischen erleben und vielleicht sogar einige Souvenirs erwerben. Der Markt ist besonders bunt und lebhaft – eine wahre Freude für alle Sinne!
Erlebnisse am Wasser

(© Shobiya Clinton – Shutterstock.com)
Colombo ist eine Hafenstadt am Indischen Ozean. Der schöne Naturhafen ist auch heute Ausgangspunkt für Fischereifahrten. Eine Hafenrundfahrt ermöglicht einen schönen Blick auf Colombo. Ein beliebter Treffpunkt ist die Rasenfläche Galle Face Green, besonders am frühen Abend flanieren die Einwohner der Stadt dort gerne. Zum Baden sind außerhalb der Hauptstadt gelegene Strände schöner. Wichtig ist, in Sri Lanka nur an offiziell als solche ausgewiesenen Badeplätzen ins Wasser zu gehen, da teilweise starke Strömungen vorhanden sind. Selbstverständlich bietet Colombo seinen Besuchern gute Möglichkeiten für ein ausgedehntes Nachtleben, besonders reizvoll ist der Besuch musikalischer Veranstaltungen der zahlreichen kulturellen Gruppen.
Touristeninformationen Colombo, Sri Lanka
Allgemeine Informationen
- Colombo ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum von Sri Lanka. Sie liegt an der Westküste des Landes und bietet eine Mischung aus kolonialer Architektur, modernen Hochhäusern und lebhaften Märkten.
Anreise
- Flughafen: Der Bandaranaike International Airport (CMB) ist der Hauptflughafen, etwa 35 km nördlich von Colombo gelegen. Von dort gibt es zahlreiche Transportmöglichkeiten wie Taxis, Busse oder private Transfers.
- Bahn: Der Bahnhof Colombo Fort verbindet die Stadt mit anderen wichtigen Städten in Sri Lanka, darunter Kandy und Galle.
- Busse: Das öffentliche Bussystem ist weitreichend und kostengünstig, jedoch kann es während der Stoßzeiten überfüllt sein.
Unterkünfte
- Luxushotels: Zu den besten Hotels gehören das Cinnamon Grand, das Shangri-La Hotel und das Hilton Colombo, die alle erstklassige Annehmlichkeiten bieten.
- Mittelklassehotels: Beliebte Optionen sind das Renuka City Hotel oder das OZO Colombo.
- Hostels: Für Rucksackreisende gibt es viele Hostels wie das Clock Inn Colombo oder das Backpackers Paradise.
Essen & Trinken
- Die kulinarische Szene in Colombo ist vielfältig. Probieren Sie traditionelle srilankische Gerichte wie „Rice and Curry“, „Hoppers“ oder frischen Fisch an der Küste.
- Beliebte Restaurants sind „Ministry of Crab“ für Meeresfrüchte und „Nuga Gama“ für authentische srilankische Küche in einem traditionellen Ambiente.
Kultur & Veranstaltungen
- Colombo hat ein reiches kulturelles Erbe mit vielen Festivals throughout the year. Das Sinhala- und Tamil-Neujahr im April ist eines der wichtigsten Feste.
- Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Musikveranstaltungen finden regelmäßig statt – informieren Sie sich über aktuelle Events während Ihres Aufenthalts.
Transport innerhalb der Stadt
- Taxis sind weit verbreitet; Apps wie PickMe oder Uber erleichtern die Buchung.
- Tuk-Tuks sind eine beliebte Alternative für kürzere Strecken – verhandeln Sie vorher den Preis!
- Bussen sind ebenfalls verfügbar; sie sind günstig aber oft voll.
Sicherheitshinweise
- Generell gilt Colombo als sichere Stadt für Touristen. Dennoch sollten gängige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere in belebten Gegenden.
- Achten Sie auf Ihre Wertsachen und vermeiden Sie es, große Geldbeträge zur Schau zu stellen.
Beste Reisezeit
- Die beste Zeit für einen Besuch in Colombo ist zwischen Dezember und März, wenn das Wetter trocken und angenehm ist.
Gesundheitsinformationen
- Es wird empfohlen, vor Reisen nach Sri Lanka bestimmte Impfungen zu prüfen (z.B. Hepatitis A/B). Trinkwasser sollte gefiltert oder abgekocht werden.
Nützliche Tipps
- Lernen Sie einige grundlegende Wörter auf Singhalesisch oder Tamil; dies wird oft geschätzt.
- Respektieren Sie lokale Bräuche und Traditionen, insbesondere beim Besuch religiöser Stätten – angemessene Kleidung ist erforderlich.
Colombo bietet eine reiche Erfahrung voller Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft – ideal für jeden Reisenden!